Eine Reise

durch die Zeit


Das Ounila-Tal, eingebettet im Herzen des marokkanischen Südens, ist ein unbekannter Natur- und Kulturschatz, der sich unweit der Stadt Ouarzazate und in der Nähe des Dorfes Asfalou befindet. Diese Region, die noch vom Massentourismus verschont geblieben ist, bietet Besuchern eine authentische Umgebung, eine Reise durch die Zeit und ein Eintauchen in die natürliche und historische Pracht Marokkos.

Das Tal folgt dem Lauf des Oued Ounila, der sich durch die kargen Berge des Hohen Atlas schlängelt. Diese einzigartige Landschaft wechselt zwischen majestätischen Felsformationen, ockerfarbenen Klippen, an den Berghängen klebenden Berberdörfern und grünen Gärten und bildet so einen starken Kontrast zur umgebenden Natur. Es ist ein ideales Ziel für Wanderfreunde, bei dem jeder Abstecher atemberaubende Panoramen offenbart. Auf den Pfaden durch das Tal kann man uralte Kasbahs aus Lehm bewundern, Befestigungsanlagen, die den Märchen aus Tausendundeiner Nacht entsprungen zu sein scheinen.

lOunila 3 scaled
GettyImages 531174830

Schätze

bekannte und unbekannte

Eines der emblematischsten Juwelen des Ounila-Tals ist die berühmte Kasbah von Aït Ben Haddou, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Dieser Ksar mit seinen zinnenbewehrten Türmen und Lehmmauern ist ein lebendiges Zeugnis der traditionellen Architektur des marokkanischen Südens. Er diente auch als Kulisse für zahlreiche internationale Filme. 3 km vom Riad entfernt befindet sich der Ksar Tamdakhte, der ehemalige Wohnsitz des Glaoui, des ehemaligen Herrschers der Region Ouarzazate.

Eine monumentale Architektur, die man anhand der Kasbahs entdecken kann. Höhlenwohnungen, historische Siedlungen, die in Höhlen gegraben und eingerichtet wurden und der Bevölkerung als Kornspeicher und Zufluchtsort dienten. Oder ockerfarbene Dörfer, die mit den bunten Bergen verschmelzen, kontrastiert von terrassenförmig angelegten Obstgärten, die von Wasserleitungen bewässert werden. Khettaras.

Die khettaras sind jahrhundertealte unterirdische Rohrleitungen, durch die das Grundwasser an der Oberfläche bis zu den Palmen- und Obstplantagen abgeleitet wird. Dieses ausgeklügelte System ist eine wirtschaftliche, ökologische und nachhaltige Antwort auf den Wasserbedarf und den Klimawandel.

Das Tal verbirgt jedoch noch viele andere, weniger bekannte, aber ebenso faszinierende Schätze, wie die Kasbah von Telouet (auf 1900 m Höhe) , die ehemalige Residenz der mächtigen Familie Glaoui, oder Berberdörfer, in denen das lokale Kunsthandwerk noch nach althergebrachten Techniken betrieben wird.

Bevor Sie nach Télouet kommen, ist eine Salzmine noch in Betrieb, die Sie unbedingt besichtigen sollten. Nach Télouet überqueren Sie den 2.260 m hohen Tizi n'Tichka, der Sie nach Marrakesch bringt.

Eine Region

authentisch

Eine der größten Stärken dieser Region ist ihre Authentizität. Im Gegensatz zu den touristischeren Gebieten bleibt das Ounila-Tal eine Oase der Ruhe, in der Reisende das Alltagsleben der Einheimischen fernab der Hektik der Großstädte kennenlernen können. Es ist eine Einladung zur Begegnung und zum Austausch in einer außergewöhnlichen natürlichen Umgebung.

Ksar Ighnda liegt im Ounila-Tal, das den alten Karawanenweg darstellt, der das Sahel-Afrika mit der Handelshochburg Marrakesch verbindet. Abgesehen von seinem historischen Reichtum ist dieses Tal voller Wunder.

Wenn Sie im Ksar Ighnda übernachten, sind Sie nur wenige Kilometer von diesem magischen Tal entfernt und haben die einmalige Gelegenheit, das Wesen des traditionellen Marokkos zu entdecken. Ob Sie nun wandern, Kultur entdecken oder einfach nur einen Ausflug in die Natur machen wollen, das Ounila-Tal wird Sie mit seiner rauen Schönheit und seiner reichen Geschichte verzaubern.

lOunila 2 scaled