Landschaften
Die Dades-Schlucht liegt zweieinhalb Autostunden von Ksar Ighnda entfernt und ist ein absolutes Muss, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Die Schlucht ist 25 km lang und hat eine beeindruckende ockerfarbene Felswand. Die gleichfarbigen Häuser verschmelzen mit den Felsen und der Sonnenuntergang verspricht magische Momente in wunderschönen zinnoberroten Schattierungen. Bei einer Wanderung durch die Dades-Schlucht reiht sich eine Besonderheit an die andere, ohne sich unbedingt zu ähneln.
Erste Reihe von Rillen
Das Wadi ist zu diesem Zeitpunkt noch in zwei Zweige geteilt, die ihre Schluchten jeweils fast 300 m tief in ockerfarbenen Kalkstein aus der Jurazeit gegraben haben.
Zweite Reihe von Rillen
Sie sind von den ersten durch das Becken von M'semrirSie sind ebenfalls in Kalkstein aus dem Dogger gegraben. Auf einer Länge von über 500 m hat sich das Wadi einen schmalen Weg gebahnt und sich dabei fast 400 m tief in die Felsen gegraben
Dritte Reihe von Rillen
Sie sind von den vorherigen durch ein enges Becken getrennt, das zwischen Steilhängen eingeklemmt ist, und sind auf einer Länge von mehreren Kilometern in Kalkstein gegraben. Riffe ockerfarben oder manchmal rötlich. Diese Kalksteine, die älter sind als die vorherigen, stammen aus dem Lias (Jura unterer Teil). Ihr massiver und widerstandsfähiger Charakter erklärt die Enge des vom Wadi gegrabenen Durchgangs, der an manchen Stellen nur wenige Meter breit ist.
Vierte Reihe von Rillen
Diese Schluchten, die sich nördlich der Oase Boumalne befinden, sind anders, da sie in unterschiedlichere Gesteine aus dem Kreidezeit und derEozän. Klassische Schluchten mit subvertikalen Wänden, die in ockerfarbenen Kalkstein gegraben wurden, wechseln sich mit Verengungen in rotem Sandstein ab und zeigen stellenweise Schluchtfiguren in Mergel.


die affenhöhen
Die "Affenfinger" bestehen aus erodiertem Gestein, das natürliche Säulen bildet, die aus dem Boden ragen.
Das Ganze ist vollständig begehbar. Es gibt ein paar Hindernisse auf dem Weg, die ein wenig schwierig sind, aber der Weg ist erschwinglich. Man sollte wie bei einer Bergwanderung kommen, manchmal braucht man Schuhe, um das Wasser zu überqueren. Die beste Lösung ist es, einen Führer zu nehmen, da wir glauben, dass er für den Weg unerlässlich ist. Ein Führer ist nicht nur dazu da, um dir den Weg zu zeigen, sondern auch, um dir alles über die Flora und Fauna und die geologische Formation der Gegend zu erklären.
Das Dades-Tal bietet eine wilde Landschaft mit Schnee auf der einen und Halbwüste auf der anderen Seite. Seine wilde Größe und übernatürliche Stille können nur vom Grand Canyon übertroffen werden. Der Fluss formt das Tal auf einem gewundenen Weg voller Früchte, Nüsse, Weizen, Birken und Mandelbäume und bietet uns eine Kulisse aus spektakulären Felsformationen.
Das Dades-Tal ist eines der Juwelen Marokkos, ein Ort, der jedem, der sich auf seine Reise begibt, ein einzigartiges Erlebnis bietet und dabei die natürliche und kulturelle Schönheit dieser Region des Landes entdeckt.